POWER KOMBI MODULE GMBH

Die ersten PVT (Hybride) Sonnenkollektoren mit TÜV-Zertifikat

Menu
  • Home
  • Produkte
    • Als Team geradezu perfekt
    • “Die Heizung ist aber hin!”
    • Kundenmeinung: Installation in Bergen op Zoom
    • Ratgeber: Energiesparen
  • Uber uns
  • Angebotsanfrage
  • News
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Nederlands

Als Team geradezu perfekt

Wie Team? Sind denn PVT (hybride) Sonnenkollektoren auf dem Dach nicht genug?

Bei der Solarthermie wird die sonst bei reinen Photovoltaikmodulen nicht umgesetzte Wärmeenergie komplett genutzt. Die Sonne wärmt das Modul auf und die darin befindliche Solarflüssigkeit wird dadurch erwärmt. Diese Wärme wird dann zur Heizungsunterstützung genutzt. Und dann kommt es darauf an, dass diese Wärme höchst effizient umgesetzt wird in Heizenergie oder zur Erwärmung von Wasser. Hier kommt dann die Wärmepumpe mit dem eingebauten Solarboiler zum Einsatz.

Hybride (PVT) Solarkollektoren auf dem Dach

PVT (Hybride) Solarkollektoren auf dem Dach

Wärmepumpe-Solarboiler der neuesten Generation - ideal für Heizung und Warmwasser

Wärmepumpe-Solarboiler der neuesten Generation – ideal für Heizung und Warmwasser

Wie Wärmepumpen arbeiten

Normale Wärmepumpen nutzen beispielsweise die Temperatur der Luft, um diese zu komprimieren und damit die Temperatur zu erhöhen. Denn der Druck auf das Medium erhöht dessen Temperatur. Allerdings benötigt diese Kompression Energie, die in der Regel aus der Steckdose kommt. Das heißt, man setzt ein wenig Energie ein, um die Temperatur eines Mediums damit zu vervielfachen. Ein recht effizientes Prinzip. Aber wir haben ja nun noch die Wärme aus den PVT Sonnenkollektoren (hybride). Wie kann die nun effizient genutzt werden?

Woher der Solarboiler seinen Namen hat.

Hier kommt nämlich der Solarboiler ins Spiel. Er nutzt die Wärme aus den Sonnenkollektoren und unterstützt somit effizient die Arbeit der Wärmepumpe. Genau gesagt entlastet der Solarboiler die Wärmepumpe nachhaltig. Denn der Solarboiler erwärmt mit der heißen Solarflüssigkeit aus den PVT-Modulen das im Boiler enthaltene Wasser durch einen Wärmetauscher. Die Solarflüssigkeit kühlt dadurch ab und wird wieder zu den PVT-Modulen geleitet. Das Wasser im Tank des Solarboilers ist dadurch erwärmt. In dem Fall, dass der Solarboiler das Wasser erwärmt, muss die Wärmepumpe nicht agieren, man spart also Strom. Und so macht Solar dann Sinn.

Warum ein Wärmepumpe-Solarboiler ganz selbstverständlich zu hybriden Solarkollektoren (PVT) gehört.

Jetzt ist also klar, warum zu den PVT (hybride) Sonnenkollektoren immer ein Partner gehört, der diese Wärme der Kollektoren auch umsetzen kann. Eine einfache Wärmepumpe kann mit der Solarwärme zwar auch schon etwas anfangen, aber nur unter Zuführung weiterer Energie (Strom). Wenn man eine Wärmepumpe allerdings um einen Solarboiler ergänzt, dann macht das Ganze sehr viel Sinn. Denn die beiden Systeme ergänzen sich wunderbar: Die Wärme aus den Sonnenmodulen wird an das Wasser im Solarboiler abgegeben. Dadurch wird Stromverbrauch der Wärmepumpe vermieden oder zumindest reduziert, denn zu der Zeit hat die Wärmepumpe Pause.

Das perfekte Team: Hybride (PVT) Solarkollektoren und die Wärmepumpe-Solarboiler

Das perfekte Team: PVT (hybride) Solarkollektoren und die Wärmepumpe-Solarboiler

Das ist aber noch nicht alles!

Denn der Strom für die Wärmepumpe kommt aus dem PV-Teil des hybriden Sonnenkollektors. Auf diese Weise kann die Wärmepumpe, sofern ihre Leistung gefragt ist, durch Strom unterstützt werden. Da Bedarf von Wärme und Verfügbarkeit von Sonnenlicht und Sonnenenergie nicht immer zusammenfallen, wird der Strom entweder in eine Batteriesystem oder aber im Stromnetz zwischengespeichert. Entscheidend ist, dass mindestens genau so viel oder mehr Strom eingespeist wird, als entnommen wird. Damit ist die Strombilanz dann umwelttechnisch sehr positiv. Hier ist also das Team der Gewinner: Sie unterstützen sich gegenseitig, die hybriden Sonnenkollektoren und der Wärmepumpe-Solarboiler.

Ist dieses Team etwas auch etwas für Sie?

Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen, wie dieses System auch Ihnen beim Sparen hilft. Und wie sie nebenher auch noch etwas zum Klimaschutz beitragen. Schreiben Sie uns einfach eine Mail und wir setzen uns gerne und unverbindlich mit Ihnen in Verbindung.

Sie wissen: Das “Zero Energy House” ist unser Ziel. Für einen wundervollen Planeten auch auch noch für unsere Kinder und Kindeskinder.

 

Zurück zu “Produkte”

Translation


Seiten:

  • Home
  • Produkte
  • Uber uns
  • Angebotsanfrage
  • News
  • Kontakt
  • Impressum

Erneuerbare Energien

PDF download:

  1. POWER KOMBI-Modul Flyer - Download
  2. Zero Energy Design ( TU Delft) - Download Info
 

Schlagwörter

CO2-Ausstoß combinatie panelen Energiepreis Erdgas Gas Gaspreis Gaspreise Heizung Hybrid hybride panelen hybride Solaranlage hybride Solarkollektoren hybride Sonnenkollektoren (PVT) Lucht Warmtepomp Natur netzloses Haus Produktionsinspektion PV PV-T paneel PVT PVT-Module PVT Kollektor PVT zonnepanelen Solaranlage Solarboiler Solar Keymark Solarkollektor Solarkollektoren Sonnenkollektor Sonnenkollektoren steigen Strom TÜV TÜV-zertifiziert TÜV Rheinland warmteterugwinning Wärmepumpe Wärmepumpe-Solarboiler Wärmepumpen Wärmetauscher Zertifizierung Zonnepanelen Öl Ölpreis Ölpreise

Folge uns:

Unsere Vision

Mit ausgeklügelter solarer Technologie die Kraft der Sonne noch mehr nutzen, um damit unsere Umwelt zu erhalten und dadurch die Welt noch lebenswerter machen. Speziell für unsere Kinder und Kindeskinder. Damit deren Leben auch noch lebenswert ist. Und das alles mit einer WIN-WIN-WIN-Situation.

NACHRICHTEN:

  • Auf fast alle Produkte gibt es eine Garantie vom Hersteller….


    Read more...
  • Aber wir brauchen die Natur! Ein sehr wahres Wort.  Gesprochen…


    Read more...

POWER KOMBI MODULE GmbH

Heerstr. 47 | D-52538 Selfkant | Deutschland

Phone:+49 (0) 171 5860379 (Geschäftsleitung)

E-mail:info@powerkombimodule.com

Website:https://powerkombimodule.com/

© 2017 POWER KOMBI MODULE
Impressum
Mitch computer service
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Wenn Sie die Nutzung der Website fortsetzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.OKWeitere Informationen